Skip to content

Pilze – the real shit

November 7, 2018

Wenn man “mushrooms” googelt, findet man vor Allem Ergebnisse zu Pilzen mit psychedelischer Wirkung. Vielleicht haben deswegen alle komisch gekuckt, als ich im Frühling meine Teilnahme an einem Pilzanbau-Kurs bekannt gab?

Wie auch immer. Mein Fazit nach fast einem Jahr mit Pilzen: es ist alles super komplex. Die meisten scheitern schon bei der Frage, was denn genau ein Pilz ist. Ich habe hier nachgelesen und gelernt: Pilze sind am ehesten mit Tieren verwandt, siehe Bild. Wow. Sie ziehen ihre Energie nicht aus dem Sonnenlicht, wie Pflanzen, sondern brauchen organische Nährstoffe, wie wir auch.

https://www.dgfm-ev.de/images/Wissenswertes/Stammbaum_des_Lebens.gif

So erklären es die Profis.

Pilze vermehren sich natürlicherweise über Sporen, man kann manche von ihnen aber auch durch Teilung ihrer Wurzeln (Mycel) vermehren. So habe ich im Pilzkurs gelernt, wie man ein Nährmedium für das Pilzgeflecht anlegt und dieses dann mit verschiedenen Substraten “füttert”, bis es groß genug ist. Dann erst entwickelt sich langsam der Fruchtkörper, oder das, was die meisten Leute als eigentlichen Pilz bezeichnen würden. Ihr wisst schon, da wo die Schlümpfe wohnen.

Der Speisepilzanbau bleibt wohl eine Sache, die ich auch weiterhin den Profis überlasse. Die größte Umsetzungshürde waren für mich die langen Zeiträume. Bei der Warterei auf die Entwicklung des Pilzgeflechts und der Fruchtkörperbildung ist mir schlicht und einfach die Lust vergangen. Ausserdem wirken sich zwei Wochen ohne Gießen fatal aus.

Pilz 1

Ein paar Austernsaitlinge haben dennoch unbedingten Überlebenswillen gezeigt und sind nach gefühlten Ewigkeiten aus dem extra gekauften Strohballen (andere sagen Hasenfutter) geschossen. Das war natürlich schön. Für ein Pilzragout hat es nicht gereicht, aber wer will schon so eine skulpturale Schönheit zu Matsche verarbeiten? Dieser hier wurde roh verspeist und schmeckte sehr pilzig. An Guadn!

Pilz 2

Advertisement
No comments yet

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: