Skip to content

Müde Hände

April 11, 2018

Ostern: Tatendrang

der Hang zur Verausgabung

einfach machen

tragend, leidtragend immer die Hände

Ablenkung der Seele

Keilrahmen fixieren statt Fehlschläge kurieren

mit Hilfe der –

Sexiness des Wandbohrers

die Wand, die Leiter, Leiber

starke Hände

das Bett, kein Ständer

tragend, leidtragend immer die Hände

am nächsten Morgen schwere Leichtigkeit des Herzens

lieber alles selber machen – der andere Reflex

tragend, leidtragend immer die Hände

um Erfahrung reicher, mit Wunden

Müde Hände.

 

Ich merke, dass ich die deutsche Sprache genau richtig finde, um dieses Osterwochenende in Worte zu fassen: krude und gleichzeitig präzise. Mit viel zett und ch und ng. Nicht gerade schön, aber pragmatisch und zielführend. Das andere Ergebnis des Wochenendes ist übrigens eine neue Regalwand im Wohnzimmer, die wiederum wunderschön ist.

Bis zum nächsten Mal auf Deutsch, dann vielleicht mit weicheren Lauten.

Advertisement
3 Comments leave one →
  1. Anonymous permalink
    April 17, 2018 15:50

    Hali Katikám, a lágyabb hangokhoz talán inkább a spanyol kellene. Habár egyáltalán nem vagyok biztos, hogy a spanyolban azok vannak. Aztán persze van még a magyar ugyebár. De talán így van, munkás kezekhez írt ódához a német nagyon megfelelö! Puszi-puszi

  2. June 2, 2018 23:13

    Reblogged this on POÉM.

Trackbacks

  1. Tired hands | ami a fejemen átmegy

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: